Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für das Land Simbabwe (Afrika)
Aktualisiert am 14. April 2025
16.069.010
Einwohner
266.433
Infektionen (gesamt)
1,66%
Infektionsrate (gesamt)
0,0
Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz)
5.740
Todesfälle (gesamt)
2,15%
Letalitätsrate (gesamt)
Weitere Informationen zu Simbabwe
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und die Weltgesundheitsorganisation erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Simbabwe
In Simbabwe wurden bislang 266.433 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 5.740 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 14.04.2025).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 1,66% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 2,15%.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Simbabwe [zɪmˈbapvə] (englisch Zimbabwe [zɪmˈbɑːbweɪ]; übersetzt „Steinhäuser“ in der Sprache der Shona), das ehemalige Südrhodesien, ist ein Binnenstaat im südlichen Afrika. Der Name Simbabwe geht auf die heute Groß-Simbabwe genannte Ruinenstätte zurück, die größten vorkolonialen Steinbauten im südlichen Afrika.
In Simbabwe sind Hunger, Arbeitslosigkeit, Energieknappheit und Binnenflucht weit verbreitet. In der Rangliste des Happy Planet Index der New Economics Foundation in Zusammenarbeit mit Friends of the Earth belegte Simbabwe in zwei aufeinander folgenden Studien in den Jahren 2006 und 2009 weltweit den letzten Platz.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.