Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für Land Schleswig-Holstein
Aktualisiert am 8. März 2021
2.903.773
Einwohner
43.850
Infektionen
1,51%
Infektionsrate
45,6
Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz)
1.332
Todesfälle
3,04%
Letalitätsrate
15
(Geplante) Impfzentren
186.133
Impfungen (gesamt)
6,41%
Impfquote
Weitere Informationen zu den Daten für Schleswig-Holstein
Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick über COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte des Robert Koch Instituts zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionslage in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wurden bislang 43.850 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 1.332 Todesfällen (Stand: 08.03.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 1,51% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 3,04%.
In der letzten Woche wurden in Schleswig-Holstein 45,6 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Stand der Impfungen in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein wurden bislang 186.133 COVID-19 Impfungen durchgeführt (Stand: 08.03.2021).
Dies entspricht einer Impfquote von 6,41%.
Für die Impfungen außerhalb der Pflegeheime
sind aktuell 15 Impfzentren in Schleswig-Holstein erfasst.
Vergleich mit anderen Bundesländern
Schleswig-Holstein belegt den 16. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Bundesländer in Deutschland.
Unter allen 16 Bundesländern hat Schleswig-Holstein die 6. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten und Angaben. Datenübermittlung der lokalen Behörden an das RKI erfolgt teilweise mit leichter Zeitverzögerung.
Schleswig-Holstein (amtlich: Land Schleswig-Holstein) /ˈʃleːsvɪç ˈhɔlʃtaɪ̯n/ (niederdeutsch Sleswig-Holsteen, dänisch Slesvig-Holsten, nordfriesisch Slaswik-Holstiinj, Abkürzung SH) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt und größte Stadt des Landes ist die Großstadt Kiel; weitere Oberzentren sind die Großstadt Lübeck sowie die Mittelstädte Flensburg und Neumünster. Diese vier Städte sind kreisfrei. Die 1970 durch Fusion entstandene fünftgrößte Stadt Norderstedt hat in etwa so viele Einwohner wie Neumünster, zählt jedoch aufgrund der Nähe zu Hamburg nur als Mittelzentrum im Verdichtungsraum.
Das Land zwischen den Meeren Nord- und Ostsee ist nach dem Saarland das zweitkleinste deutsche Flächenland. Schleswig-Holstein nimmt mit einer Fläche von rund 15.800 km² den 12. Platz unter den 16 deutschen Ländern ein und steht bei der Einwohnerzahl mit etwa 2,9 Millionen auf dem 9. Platz.
Das heutige Land ging am 23. August 1946, also kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, aus der Provinz Schleswig-Holstein im Freistaat Preußen hervor. Es grenzt im Norden an die dänische Region Syddanmark, über eine Seegrenze im Fehmarnbelt an die dänische Region Sjælland, im Süden an das Land Niedersachsen und die Freie und Hansestadt Hamburg sowie im Südosten an das Land Mecklenburg-Vorpommern.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in anderen Bundesländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für Ihr Bundesland schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.