Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick zu COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte der JHU und des ECDC zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionswerte für Bahrain
In Bahrain wurden bislang 97.940 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 360 Corona-bedingten Todesfällen (Stand: 19.01.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 5,76% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,37%.
Neuinfektionen in Bahrain
Die Anzahl der Neuinfektionen in Bahrain liegt aktuell bei 333.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 294 erfasst.
Aufgrund unterschiedlicher Erfassung und Übermittlung neuer Daten ist der 7-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen oft aussagekräftiger.
In der letzten Woche wurden in Bahrain 121,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Reisewarnung für Bahrain
Aufgrund der aktuellen Fallzahlen der Neuinfektionen wird Bahrain als COVID-19 Risikogebiet eingestuft, verbunden mit einer Reisewarnung durch die deutschen Behörden.
Wie häufig wurde in Bahrain getestet?
Insgesamt wurden in Bahrain bislang 2.552.701 durchgeführte Tests gemeldet.
Bezogen auf eine Bevölkerung von 1.701.583 Menschen entspricht dies einer rechnerischen Testrate von 150,0%.
Vergleich mit anderen Ländern
Bahrain belegt den 15. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Länder.
Bezogen auf die höchste COVID-19 Testrate belegt Bahrain den 5. Platz.
Unter allen Ländern hat Bahrain die 188. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten (siehe auch Haftungsausschluss).
Das Königreich Bahrain [ˌbaχˈʀaɪ̯n] (auch Bahrein; arabisch البحرين al-Bahrain, DMG al-Baḥrayn) ist ein aus 33 Inseln bestehender Staat in einer Bucht im Persischen Golf, östlich von Saudi-Arabien und westlich von Katar (ca. 35 km Luftlinie). Mit einer Fläche von rund 750 km² (nach künstlichen Aufspülungen) ist der Archipel etwas kleiner als das Hamburger Stadtgebiet. Der Name al-Bahrain bedeutet im Arabischen „die zwei Meere“.
Bahrain ist ein moderat wohlhabendes Land. Es stand 2019 auf Platz 36 in der Liste der Länder geordnet nach dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf. Im Index der menschlichen Entwicklung nahm es im selben Jahr den 47. Rang von 188 Ländern ein. Das Land wird jedoch seit dem Beginn des Arabischen Frühlings 2011 von Konflikten zwischen der schiitischen Mehrheit des Landes und der sunnitischen Minderheit, die die politische Macht hält, erschüttert. Bahrain ist ähnlich wie das gegenüberliegende Saudi-Arabien eine Monarchie. Die Bindung der beiden Königshäuser gilt als eng, und saudische Streitkräfte halfen 2011, den Aufstand der Schiiten niederzuschlagen. Das politische System Bahrains wird als repressiv bewertet.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.