Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick zu COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte der JHU und des ECDC zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionswerte für Albanien
In Albanien wurden bislang 112.897 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 1.939 Corona-bedingten Todesfällen (Stand: 08.03.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 3,92% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 1,72%.
Neuinfektionen in Albanien
Die Anzahl der Neuinfektionen in Albanien liegt aktuell bei 819.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 818 erfasst.
Aufgrund unterschiedlicher Erfassung und Übermittlung neuer Daten ist der 7-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen oft aussagekräftiger.
In der letzten Woche wurden in Albanien 199,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Reisewarnung für Albanien
Aufgrund der aktuellen Situation wird Albanien als COVID-19 Risikogebiet eingestuft, verbunden mit einer Reisewarnung durch die deutschen Behörden.
Albanien gilt
als "Hochinzidenzgebiet", mit einem besonders hohen Infektionsrisiko durch besonders hohe Inzidenzwerte.
Wie häufig wurde in Albanien getestet?
Insgesamt wurden in Albanien bislang 453.681 durchgeführte Tests gemeldet.
Bezogen auf eine Bevölkerung von 2.877.800 Menschen entspricht dies einer rechnerischen Testrate von 15,8%.
Vergleich mit anderen Ländern
Albanien belegt den 58. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Länder.
Bezogen auf die höchste COVID-19 Testrate belegt Albanien den 64. Platz.
Unter allen Ländern hat Albanien die 97. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten (siehe auch Haftungsausschluss).
Albanien (albanisch unbestimmt: Shqipëri, bestimmt: Shqipëria), amtlich Republik Albanien (albanisch Republika e Shqipërisë), ist ein Staat in Südosteuropa auf der Balkanhalbinsel. Das Staatsgebiet grenzt im Norden an Montenegro und den Kosovo, im Osten an Nordmazedonien und im Süden an Griechenland. Die natürliche Westgrenze wird durch die Küsten des Adriatischen und des Ionischen Meeres gebildet, womit das Land zu den Anrainerstaaten des Mittelmeeres zählt. Die Hauptstadt und gleichzeitig größte Stadt des Landes ist Tirana.
Albanien ist eine demokratisch verfasste parlamentarische Republik. Nach dem von den Vereinten Nationen erhobenen Index der menschlichen Entwicklung zählt Albanien zu den hoch entwickelten Staaten der Erde. Seit dem Ende des Kommunismus wurden bedeutende Schritte zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Lage erreicht. Trotz aller Fortschritte war Albanien im Jahr 2017 noch immer eines der ärmsten Länder Europas. Durch Drogenanbau und -schmuggel werden jedoch bedeutende Einnahmen generiert und das Land galt Anfang 2019 als Hauptlieferant für bestimmte Drogen in die Europäische Union.Das Land ist Mitglied der Vereinten Nationen, der NATO, der OSZE, des Europarates, des CEFTA, des Regionalen Kooperationsrates, der Schwarzmeer-Wirtschaftskooperation und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit. Seit dem 24. Juni 2014 ist Albanien zudem Beitrittskandidat der Europäischen Union. Außerdem ist es Mitglied der Welthandelsorganisation und der Weltbank.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.