Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und das ECDC erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Uruguay
In Uruguay wurden bislang 908.078 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 7.215 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 18.05.2022).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 26,06% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,79%.
Neuinfektionen und Inzidenz
Die Anzahl der Neuinfektionen in Uruguay liegt aktuell bei 5.538.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 791 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Uruguay 158,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Impfungen
In Uruguay wurden bislang 2.988.560 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 19.05.2022).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 85,8%.
Grundimmunisiert sind 82,4% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 69,7% bekommen.
Wie häufig wurde in Uruguay getestet?
Insgesamt wurden in Uruguay bislang 6.086.835 durchgeführte Tests gemeldet.
Die Quote der positiven Testergebnisse liegt bei 14,7%.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Uruguay (spanisch ; amtlich República Oriental del Uruguay [reˈpuβlika oɾjenˈtal del uɾuˈɣwaj] „Republik Östlich des Uruguay“) ist ein Staat im Südkegel Südamerikas. Es ist das kleinste spanischsprachige Land in Südamerika. Uruguay grenzt im Norden an Brasilien, im Osten an den Atlantischen Ozean, im Süden an den Río de la Plata und im Westen (durch den Río Uruguay getrennt) an Argentinien.
Nach der Ankunft europäischer Siedler entwickelten sich die von den Spaniern ausgesetzten Pferde und Rinder auf den weiten Grasfluren der Pampa zu großen Herden, die die Grundlage für den wirtschaftlichen Reichtum des Landes bildeten. Uruguay gehört heute zu den stabilsten, demokratischsten und wohlhabendsten Ländern in Lateinamerika. Die politische und wirtschaftliche Transformation hat in den letzten Jahren beträchtliche Fortschritte gemacht.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.