Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick zu COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte der JHU und des ECDC zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionswerte für Singapur
In Singapur wurden bislang 59.948 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 29 Corona-bedingten Todesfällen (Stand: 02.03.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 1,02% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,05%.
Neuinfektionen in Singapur
Die Anzahl der Neuinfektionen in Singapur liegt aktuell bei 12.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 9 erfasst.
Aufgrund unterschiedlicher Erfassung und Übermittlung neuer Daten ist der 7-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen oft aussagekräftiger.
In der letzten Woche wurden in Singapur 1,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Wie häufig wurde in Singapur getestet?
Insgesamt wurden in Singapur bislang 7.290.760 durchgeführte Tests gemeldet.
Bezogen auf eine Bevölkerung von 5.850.343 Menschen entspricht dies einer rechnerischen Testrate von 124,6%.
Vergleich mit anderen Ländern
Singapur belegt den 113. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Länder.
Bezogen auf die höchste COVID-19 Testrate belegt Singapur den 12. Platz.
Unter allen Ländern hat Singapur die 198. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten (siehe auch Haftungsausschluss).
Singapur (amtlich Republik Singapur, englisch Republic of Singapore [ɹɪˈpʰʌb.lɪkʰ.əv.ˈsɪŋ.(g)ə.pʰɔː], malaiisch Republik Singapura, chinesisch 新加坡共和国, Pinyin Xīnjiāpō Gònghéguó, auch: 新加坡 [ɕin.tɕiɑ.pʰuɔ], Tamil சிங்கப்பூர் குடியரசு Ciṅkappūr Kudiyarasu) ist ein Insel- und Stadtstaat und der flächenmäßig kleinste Staat Südostasiens. Er ist Mitglied im Commonwealth of Nations.
Nach frühen Jahren der Turbulenzen und trotz fehlender natürlicher Ressourcen und eines Hinterlandes entwickelte sich die Nation schnell zu einem der vier asiatischen Tiger, die auf Außenhandel beruhten, und entwickelte sich zu einem hoch entwickelten Land. Singapur ist das einzige Land in Asien mit einem AAA-Länderrating aller großen Ratingagenturen. Es ist ein wichtiger Finanz- und Versandknotenpunkt. Singapur hat einen hohen Stellenwert bei wichtigen sozialen Indikatoren: Bildung, Gesundheitsversorgung, Lebensqualität, persönliche Sicherheit und öffentlicher Wohnungsbau mit einer Wohneigentumsquote von 91 %. Singapurer genießen eine der längsten Lebenserwartungen der Welt, die schnellsten Internetverbindungsgeschwindigkeiten und eine der niedrigsten Kindersterblichkeitsraten der Welt.
Beim Index der menschlichen Entwicklung belegte Singapur 2018 den neunten Platz. Singapur ist eines der reichsten Länder (und Städte) weltweit und gilt als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten. Zudem zählt der Stadtstaat mit mehr als elf Millionen ausländischen Touristen im Jahr zu den zehn meistbesuchten Städten der Welt und gilt neben Hongkong als wichtigster Finanzplatz Asiens. Singapur ist ein multiethnischer Staat, in dem Chinesen, Malaien und Inder die größten Bevölkerungsteile stellen.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.