Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und die Weltgesundheitsorganisation erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Niederlande
In Niederlande wurden bislang 8.635.049 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 22.986 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 06.01.2025).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 48,23% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,27%.
Impfungen
In Niederlande wurden bislang 12.582.081 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 29.09.2023).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 70,3%.
Grundimmunisiert sind 65,7% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 52,6% bekommen.
Krankenhausbelegung
Aktuell befinden sich 52 Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus.
Davon sind 5 in intensivmedizinischer Behandlung (Stand: 31.05.2024).
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Die Niederlande (im Deutschen Plural; niederländisch Nederland und friesisch Nederlân, Singular) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande. Das größtenteils im nördlichen Westeuropa liegende Land wird dort durch die Nordsee im Norden und Westen, Belgien im Süden und Deutschland im Osten begrenzt. Die Hauptstadt der Niederlande ist Amsterdam, der Regierungssitz ist Den Haag.
Zu dem Gebiet der Niederlande, das in diesem Artikel dargestellt wird, gehören neben den zwölf Provinzen des europäischen Teils die Karibikinseln Bonaire, Sint Eustatius und Saba (einschließlich ihrer jeweiligen Nebeninseln), die Besondere Gemeinden des Landes sind. Weitere niederländische karibische Gebiete sind kein Teil des Landes Niederlande, sondern autonome Länder im Königreich der Niederlande. Dies sind die Länder Aruba, Curaçao und Sint Maarten.
Nach Zugehörigkeit zum Mittelreich, Ostfrankenreich und zum Heiligen Römischen Reich gilt das Jahr 1581 als Geburtsstunde der Vereinigten Niederlande, die mit dem Westfälischen Frieden endgültig anerkannt wurden. Die Niederlande wurden zu einer Handels-, Kolonial- und See-Großmacht. Das 17. Jahrhundert wird als Goldenes Zeitalter beschrieben. Die Verfassung der Niederlande geht auf die Zeit des Wiener Kongresses 1814/15 zurück.
Zusammen mit Belgien und Luxemburg bilden die Niederlande die Benelux-Union. Die Niederlande sind Gründungsmitglied der Montanunion von 1951, aus der sich mehrere Nachfolger und 1992 die Europäische Union (EU) entwickelten.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.