Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Cookies, die für die Nutzung der Seite erforderlich sind.
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und das ECDC erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Neuseeland
In Neuseeland wurden bislang 2.191.962 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 2.502 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 07.02.2023).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 42,27% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,11%.
Neuinfektionen und Inzidenz
Die Anzahl der Neuinfektionen in Neuseeland liegt aktuell bei 8.860.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 1.266 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Neuseeland 171,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Impfungen
In Neuseeland wurden bislang 4.300.684 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 01.02.2023).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 82,9%.
Grundimmunisiert sind 79,8% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 68,2% bekommen.
Wie häufig wurde in Neuseeland getestet?
Insgesamt wurden in Neuseeland bislang 7.264.156 durchgeführte Tests gemeldet.
Die Quote der positiven Testergebnisse liegt bei 17,8%.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Neuseeland (englisch New Zealand [njuːˈziːlənd], Māori Aotearoa [aɔˈtɛaɾɔa]) ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik. Er besteht aus einer Nord- und einer Südinsel sowie zahlreichen kleineren Inseln. Die nächstgelegenen größeren Landmassen befinden sich im Westen mit dem australischen Kontinent (die Westküsten der beiden Hauptinseln Neuseelands sind zwischen 1530 km und rund 2100 km von der Ostküste Australiens und Tasmaniens entfernt), im Norden mit der französischen Insel Neukaledonien und den Inselstaaten Tonga und Fidschi sowie im Süden mit dem Kontinent Antarktika.
Weder geographisch noch kulturell lässt sich Neuseeland einer bestimmten Großregion zuordnen: Das Land liegt teils auf der australischen, teils auf der pazifischen Platte und ist sowohl mit dem europäisch geprägten Kulturraum Australiens als auch mit dem polynesischen Teil Ozeaniens verbunden. Neuseeland ist ein Königreich im Commonwealth of Nations mit demokratisch-parlamentarischer Verfassung. Für einen Industriestaat ungewöhnlich sind die Hauptwirtschaftszweige Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelindustrie (hauptsächlich Molkereiprodukte) sowie Tourismus. Neuseeland wird als „grüne Insel“ bezeichnet, was teilweise der dünnen Besiedlung und der Naturvielfalt zu verdanken ist. Diese sowie die einzigartige Vegetation sind auch durch die relativ isolierte Lage der Inseln bedingt.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.