Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Cookies, die für die Nutzung der Seite erforderlich sind.
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und die Weltgesundheitsorganisation erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Island
In Island wurden bislang 209.191 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 260 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 01.06.2023).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 56,10% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,12%.
Impfungen
In Island wurden bislang 309.770 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 29.03.2022).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 83,1%.
Grundimmunisiert sind 77,8% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 67,2% bekommen.
Krankenhausbelegung
Aktuell befinden sich 20 Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus.
Davon sind None in intensivmedizinischer Behandlung (Stand: 31.08.2022).
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Island (isländisch Ísland [ˈistlant] bedeutet ‚Eisland‘) ist ein dünn besiedelter Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas. Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas. Die Hauptinsel ist die größte Vulkaninsel der Erde und befindet sich knapp südlich des nördlichen Polarkreises. Island ist Mitglied der EFTA, des Europäischen Wirtschaftsraums, des Nordischen Rates sowie Gründungsmitglied der NATO.
Mit seinen 356.991 Einwohnern (Stand Januar 2019) ist Island bei einer Bevölkerungsdichte von 3,5 Einwohnern pro km² das am dünnsten besiedelte Land Europas und eines der am dünnsten besiedelten Länder der Welt. Über 60 Prozent der isländischen Bevölkerung konzentrieren sich auf die Hauptstadtregion von Reykjavík.
Island ist hinsichtlich Lebensstandard und Pro-Kopf-Einkommen eines der führenden Länder der Welt. Im Index der menschlichen Entwicklung nahm das Land 2019 den vierten Rang auf gleicher Höhe mit Hongkong ein.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.