Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für das Land Falklandinseln (Südamerika)
Aktualisiert am 6. Januar 2025
3.515
Einwohner
1.923
Infektionen (gesamt)
54,71%
Infektionsrate (gesamt)
0,0
Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz)
0
Todesfälle (gesamt)
0,00%
Letalitätsrate (gesamt)
74,9%
Impfquote (mind. einmal geimpft)
50,5%
Impfquote (vollständig)
Weitere Informationen zu Falklandinseln
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und die Weltgesundheitsorganisation erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Falklandinseln
In Falklandinseln wurden bislang 1.923 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 0 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 06.01.2025).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 54,71% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,00%.
Impfungen
In Falklandinseln wurden bislang 2.632 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 14.04.2021).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 74,9%.
Grundimmunisiert sind 50,5% der Bevölkerung.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Die Falklandinseln (englisch Falkland Islands), auch Malwinen (französisch Îles Malouines, spanisch Islas Malvinas), sind eine Inselgruppe im südlichen Atlantik. Sie gehören geographisch zu Südamerika und liegen 395 km östlich von Südargentinien und Feuerland. Die Falklandinseln sind ein britisches Überseegebiet mit innerer Autonomie. Das Vereinigte Königreich übernimmt Verteidigung und Außenpolitik. Seit 1833 werden sie von Argentinien beansprucht.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.