Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Cookies, die für die Nutzung der Seite erforderlich sind.
Cookies, die es erlauben, das Nutzungsverhalten auf der Seite zu analysieren.
Cookies, die es erlauben, personalisierte Anzeigen auszuspielen.
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und das ECDC erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Dänemark
In Dänemark wurden bislang 3.161.148 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 6.438 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 25.06.2022).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 54,38% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,20%.
Neuinfektionen und Inzidenz
Die Anzahl der Neuinfektionen in Dänemark liegt aktuell bei 1.452.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 1.507 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Dänemark 181,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Impfungen
In Dänemark wurden bislang 4.832.749 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 23.06.2022).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 83,1%.
Grundimmunisiert sind 82,5% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 62,8% bekommen.
Krankenhausbelegung
Aktuell befinden sich 277 Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus.
Davon sind None in intensivmedizinischer Behandlung (Stand: 24.06.2022).
Wie häufig wurde in Dänemark getestet?
Insgesamt wurden in Dänemark bislang 64.649.913 durchgeführte Tests gemeldet.
Die Quote der positiven Testergebnisse liegt bei 4,9%.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Dänemark (dänisch Danmark [ˈdænmɑːk], amtlich Königreich Dänemark, dänisch Kongeriget Danmark) ist ein Land und souveräner Staat im nördlichen Europa und eine parlamentarische Monarchie. Zusammen mit den Färöern, die wie das Mutterland geographisch zu Nordeuropa gehören, und Grönland, das zu Nordamerika zählt, ist Dänemark ein interkontinentaler Staat. Das Mutterland, der Teil zwischen der Skandinavischen Halbinsel und Mitteleuropa, umfasst eine Fläche von 43.094 km², wovon 23.872 km² auf die Halbinsel Jütland und der Rest auf Inseln entfallen.
Dänemark ist eines der zwölf Gründungsmitglieder der 1949 gegründeten NATO und seit dem 1. Januar 1973 in der Europäischen Union (bzw. ihrer Vorgängerin EWG). Die autonomen Gebiete Grönland und die Färöer führen eigene Flaggen, haben eigene Amtssprachen und gehören zur NATO, jedoch nicht zur EU.
Die einzige Landgrenze hat Dänemark zu Deutschland. Im dortigen, ehemals dänischen Südschleswig lebt eine dänische Minderheit. Im 1866 bis 1920 zu Preußen gehörenden Nordschleswig gibt es eine deutsche Minderheit. Dort ist Deutsch anerkannte regionale Minderheitensprache gemäß der Europäischen Charta der Regional- oder Minderheitensprachen.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.