Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und das ECDC erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Brasilien
In Brasilien wurden bislang 30.851.191 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 666.261 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 26.05.2022).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 14,42% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 2,16%.
Neuinfektionen und Inzidenz
Die Anzahl der Neuinfektionen in Brasilien liegt aktuell bei 14.376.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 21.327 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Brasilien 69,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Impfungen
In Brasilien wurden bislang 183.256.110 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 21.05.2022).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 85,6%.
Grundimmunisiert sind 77,4% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 43,8% bekommen.
Wie häufig wurde in Brasilien getestet?
Insgesamt wurden in Brasilien bislang 70.923.215 durchgeführte Tests gemeldet.
Die Quote der positiven Testergebnisse liegt bei 41,3%.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Brasilien (portugiesisch Brasil, gemäß Lautung des brasilianischen Portugiesisch [bɾaˈziu̯] ) ist der Fläche nach der fünftgrößte und mit über 200 Millionen Einwohnern der Bevölkerung nach der sechstgrößte Staat der Erde. Nach Fläche und Bevölkerung ist es auch das größte Land Südamerikas, von dessen Fläche es 47,3 Prozent einnimmt. Bis auf die Länder Chile und Ecuador hat Brasilien mit jedem anderen südamerikanischen Staat eine gemeinsame Grenze. Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen pau-brasil des Brasilholz-Baumes (Paubrasilia echinata) zurück.
Die ersten Spuren menschlicher Besiedlung reichen ca. 30.000 Jahre zurück. Nach der europäischen Entdeckung Amerikas und der Aufteilung des südamerikanischen Kontinents durch den Vertrag von Tordesillas wurde Brasilien eine portugiesische Kolonie. Diese mehr als drei Jahrhunderte andauernde Kolonialzeit, in der Einwanderer verschiedenster Herkunft (freiwillig oder gezwungenermaßen) nach Brasilien kamen, trug erheblich zur heutigen ethnischen Vielfalt Brasiliens bei. Nach der im Jahre 1822 erlangten staatlichen Unabhängigkeit, auf die eine Zeit der konstitutionellen Monarchie folgte, wurde das Land 1889 als Vereinigte Staaten von Brasilien zu einer Republik. Nach der Zeit der Militärdiktatur ab 1964 kehrte das Land 1985 zur Demokratie mit einem präsidentiellen Regierungssystem zurück.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.