Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Cookies, die für die Nutzung der Seite erforderlich sind.
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch die Johns Hopkins Unversity und die Weltgesundheitsorganisation erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Bolivien
In Bolivien wurden bislang 1.198.858 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 22.384 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 29.05.2023).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 9,81% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 1,87%.
Neuinfektionen und Inzidenz
Die Anzahl der Neuinfektionen in Bolivien liegt aktuell bei 454.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 64 Neuinfektionen pro Tag erfasst.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Bolivien 3,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Impfungen
In Bolivien wurden bislang 7.361.008 COVID-19 Erstimpfungen durchgeführt (Stand: 07.10.2022).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 60,2%.
Grundimmunisiert sind 50,4% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 17,7% bekommen.
Krankenhausbelegung
Aktuell befinden sich 102 Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19 Erkrankung im Krankenhaus.
Davon sind 19 in intensivmedizinischer Behandlung (Stand: 13.10.2022).
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten.
Bolivien (spanisch Bolivia [boˈliβi̯a], benannt nach Simón Bolívar, auf Quechua Puliwya und Aymara Wuliwya, offiziell: Plurinationaler Staat Bolivien) ist ein Binnenstaat in Südamerika, der im Westen an Peru und Chile, im Süden an Argentinien und Paraguay, im Osten und Norden an Brasilien grenzt. Im Land gibt es drei klimatische Zonen: das Gebirge der Anden im Westen, die tropischen Tiefebenen im Osten und dazwischen eine Zone von Tälern mit gemäßigtem und subtropischem Klima.
Das Land zeichnet sich besonders durch seine kulturelle und ethnische Vielfalt aus, welche im Namen Plurinationaler Staat zum Ausdruck kommt. Die Verfassung erkennt offiziell 36 verschiedene Ethnien und deren eigene Sprachen an.Trotz hoher wirtschaftlicher Wachstumsraten von durchschnittlich 4,5 % zwischen 2006 und 2019 gilt Bolivien noch immer als eins der ärmsten Länder Lateinamerikas.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.