Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick zu COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte der JHU und des ECDC zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionswerte für Andorra
In Andorra wurden bislang 9.379 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 93 Corona-bedingten Todesfällen (Stand: 22.01.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 12,14% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,99%.
Neuinfektionen in Andorra
Die Anzahl der Neuinfektionen in Andorra liegt aktuell bei 71.
Im Durchschnitt der letzten 7 Tage wurden 73 erfasst.
Aufgrund unterschiedlicher Erfassung und Übermittlung neuer Daten ist der 7-Tage-Durchschnitt der Neuinfektionen oft aussagekräftiger.
In der letzten Woche wurden in Andorra 661,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Reisewarnung für Andorra
Aufgrund der aktuellen Fallzahlen der Neuinfektionen wird Andorra als COVID-19 Risikogebiet eingestuft, verbunden mit einer Reisewarnung durch die deutschen Behörden.
Wie häufig wurde in Andorra getestet?
Insgesamt wurden in Andorra bislang 134.259 durchgeführte Tests gemeldet.
Bezogen auf eine Bevölkerung von 77.265 Menschen entspricht dies einer rechnerischen Testrate von 173,8%.
Vergleich mit anderen Ländern
Andorra belegt den 1. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Länder.
Bezogen auf die höchste COVID-19 Testrate belegt Andorra den 4. Platz.
Unter allen Ländern hat Andorra die 153. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests und der statistischen Erhebung abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten (siehe auch Haftungsausschluss).
Andorra (amtlich Principat d’Andorra, deutsch: Fürstentum Andorra) ist ein in den östlichen Pyrenäen zwischen Spanien und Frankreich gelegener demokratischer Staat in Form einer parlamentarischen Monarchie.
Andorra wurde am 8. September 1278 gegründet. Mit 468 km² ist es der Fläche nach der größte der sechs europäischen Zwergstaaten. Es ist das einzige Land der Welt, in dem zwei ausländische Amtsträger gemeinsam die Funktion des Staatsoberhauptes wahrnehmen. Der Bischof von Urgell und der Präsident von Frankreich (in Nachfolge der Grafen von Foix) regieren in einer symbolischen Doppelherrschaft als Co-Fürsten. Zudem wird ein andorranischer Regierungschef gewählt. Andorra wird zu den so genannten Steueroasen gerechnet. Eine beachtliche Anzahl von Tagesbesuchern kommt der billigen Alkoholika und Tabakprodukte wegen. In der Region war der Name Andorra wegen der beiden konkurrierenden Rundfunkstationen mit Sitz in Andorra, Radio Andorra und Sud Radio, berühmt, die bis 1981 von ausländischen Lizenzinhabern betrieben wurden und werbefinanzierte, überwiegend französischsprachige Unterhaltungsprogramme sendeten. Der Tourismus, insbesondere im Zusammenhang mit dem Wintersport, ist der wichtigste Wirtschaftsfaktor.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Ländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für ein Land Ihrer Wahl schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.