Cookie-Hinweis
Mit Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies ausdrücklich zu.
Über "Konfigurieren" können Sie Ihre Einwilligung individuell anpassen.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Cookie-Präferenzen
Wählen Sie hier, welche Cookies Sie auf Corona‑in‑Zahlen.de akzeptieren.
Cookies, die für die Nutzung der Seite erforderlich sind.
Cookies, die es erlauben, Anzeigen auszuspielen.
Hinweis: Mit einer Gebietsreform wurde Eisenach zum 1. Juli 2021 in den Wartburgkreis eingegliedert.
Aktuelle Werte finden Sie daher auf der Seite des Wartburgkreises.
Alle historischen Zahlen für Eisenach finden Sie weiterhin hier.
Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für Eisenach (Thüringen)
Aktualisiert am 30. September 2021
41.970
Einwohner
1.975
Infektionen (gesamt)
4,71%
Infektionsrate (gesamt)
0,0
Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz)
78
Todesfälle (gesamt)
3,95%
Letalitätsrate (gesamt)
8
Intensivmedizinisch behandelte COVID‑19 Patienten
3
Invasiv beatmete COVID‑19 Patienten
47%
Anteil COVID‑19 Patienten an Intensivbetten
Weitere Informationen zu den Daten für Eisenach
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch das Robert Koch Institut erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Eisenach
In Eisenach (Thüringen) wurden bislang insgesamt 1.975 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 78 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 30.09.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 4,71% sowie einer Letalitätsrate von 3,95%.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Eisenach 0,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
In Eisenach liegt die Inzidenz in den letzten Tagen durchgängig bei 0.
Impfungen in Thüringen
Im gesamten Bundesland Thüringen wurden bislang 3.932.295 COVID-19 Impfungen durchgeführt (Stand: 09.05.2023).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal Geimpfter von 71,50%. Zweifach geimpft ("grundimmunisiert") sind 70,30% der Bevölkerung von Thüringen.
Eine Auffrischungsimpfung haben 54,30% bekommen.
Bereits zweimal geboostert sind 9,00% der Bevölkerung.
Intensivbettenbelegung in Eisenach
Im erfassten Krankenhaus
in Eisenach (Kreisfreie Stadt)
befinden sich derzeit 8 COVID-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung.
Davon werden 3 invasiv beatmet.
Der Anteil der COVID-19 Patienten an den insgesamt 17 betreibbaren Intensivbetten beträgt 47%.
Die Belegungsrate aller Intensivbetten (nicht nur COVID-19) beträgt aktuell 76% (Stand: 12.01.2022).
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Datenübermittlung der lokalen Behörden an das RKI erfolgt teilweise mit Zeitverzögerung. Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten und Angaben.
Eisenach ist die sechstgrößte Stadt Thüringens und liegt im Westen Thüringens. Sie ist eine der sogenannten Lutherstädte. Die Mittelstadt ist seit 1998 kreisfreie Stadt und das Zentrum Westthüringens sowie der angrenzenden nordosthessischen Gebiete. In der Raumordnung nimmt die Stadt die Position eines Mittelzentrums mit Teilfunktionen eines Oberzentrums ein und ist der Planungsregion Südwestthüringen zugeordnet. Eisenach liegt an der Hörsel am Nordrand des Thüringer Waldes.
Bekannt ist Eisenach durch die Wartburg oberhalb der Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und im Mittelalter Sitz der Landgrafen von Thüringen war. Dort übersetzte Martin Luther im Herbst 1521 das Neue Testament vom Griechischen ins Deutsche. 1817 fand dort das Wartburgfest statt, eines der wichtigsten Ereignisse des Vormärz. Seit Februar 2017 ist Eisenach eine Hochschulstadt, inoffiziell führt die Stadt den Beinamen Wartburgstadt.1685 wurde der Komponist Johann Sebastian Bach in Eisenach geboren.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte in Eisenach die Industrialisierung ein. So wurde 1896 die Fahrzeugfabrik Eisenach gegründet, die ab 1928 zu BMW gehörte und später als Automobilwerk Eisenach den Wartburg baute. Die Tradition des Automobilbaus wurde nach 1990 durch die Adam Opel AG fortgeführt. Die Werke der Automobilindustrie wie Opel und Bosch beschäftigen heute über 4000 Mitarbeiter, was Eisenach zu einem Industriezentrum Thüringens macht.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in weiteren Städten und Landkreisen
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren. Mit Klick auf den Namen einer Stadt oder eines Landkreises erhalten Sie weitere Informationen.