Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für Freistaat Sachsen
Aktualisiert am 2. März 2021
4.071.971
Einwohner
194.778
Infektionen
4,78%
Infektionsrate
81,2
Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz)
7.817
Todesfälle
4,01%
Letalitätsrate
13
(Geplante) Impfzentren
218.717
Impfungen (gesamt)
5,37%
Impfquote
Weitere Informationen zu den Daten für Sachsen
Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick über COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte des Robert Koch Instituts zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionslage in Sachsen
In Sachsen wurden bislang 194.778 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 7.817 Todesfällen (Stand: 02.03.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 4,78% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 4,01%.
In der letzten Woche wurden in Sachsen 81,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Stand der Impfungen in Sachsen
In Sachsen wurden bislang 218.717 COVID-19 Impfungen durchgeführt (Stand: 02.03.2021).
Dies entspricht einer Impfquote von 5,37%.
Für die Impfungen außerhalb der Pflegeheime
sind aktuell 13 Impfzentren in Sachsen erfasst.
Vergleich mit anderen Bundesländern
Sachsen belegt den 1. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Bundesländer in Deutschland.
Unter allen 16 Bundesländern hat Sachsen die 1. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten und Angaben. Datenübermittlung der lokalen Behörden an das RKI erfolgt teilweise mit leichter Zeitverzögerung.
Der Freistaat Sachsen [zaksn̩] (obersorbisch Swobodny stat Sakska) ist ein Land im Osten der Bundesrepublik Deutschland. Die Landeshauptstadt ist Dresden, die bevölkerungsreichste Stadt ist Leipzig, dritte Großstadt ist Chemnitz.
Der Freistaat Sachsen entstand 1918 als Nachfolger des Königreiches Sachsen und wurde 1990 wieder gegründet. Wie bereits als Land der Weimarer Republik bezeichnet sich Sachsen per Landesverfassung als Freistaat.
Mit rund vier Millionen Einwohnern (Platz sieben) und einer Fläche von rund 18.400 Quadratkilometern (Platz zehn) nimmt Sachsen eine mittlere Stelle unter den 16 deutschen Ländern ein (Stand 2017). Nachbarländer sind Bayern im Südwesten, Thüringen im Westen, Sachsen-Anhalt im Nordwesten, Brandenburg im Norden sowie die Republik Polen im Osten und die Tschechische Republik im Süden.
Der Freistaat Sachsen gliedert sich seit der Kreisreform 2008 in zehn Landkreise und drei kreisfreie Städte.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in anderen Bundesländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für Ihr Bundesland schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.