Weitere Informationen zu den Daten für Niedersachsen
Auf Corona-in-Zahlen.de finden Sie COVID-19 Kennzahlen, die durch das Robert Koch Institut erhoben wurden (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Infektionslage in Niedersachsen
In Niedersachsen wurden bislang 3.930.724 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 16.496 Todesfällen an oder mit Corona (Stand: 29.04.2025).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 48,97% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 0,42%.
Innerhalb der letzten Woche wurden in Niedersachsen 0,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Stand der Impfungen
In Niedersachsen wurden bislang 18.020.463 COVID-19 Impfungen durchgeführt (Stand: 27.02.2024).
Dies entspricht einer Impfquote mindestens einmal geimpfter Personen von 79,90%.
Zweifach geimpft ("grundimmunisiert") sind 77,60% der Bevölkerung.
Eine Auffrischungsimpfung haben 67,20% bekommen.
Bereits zweimal geboostert sind 20,20% der Bevölkerung.
Hospitalisierungsrate
Die Hospitalisierungsrate (oder "Krankenhaus-Inzidenz") in Niedersachsen beträgt aktuell 0,70.
In den letzten 7 Tagen wurden insgesamt 57 COVID-19 Fälle hospitalisiert (Stand: 29.01.2025).
Intensivbettenbelegung
In den 93 erfassten Krankenhäusern
in Niedersachsen
befinden sich derzeit 7 COVID-19 Patienten in intensivmedizinischer Behandlung.
Davon werden 2 invasiv beatmet.
Der Anteil der COVID-19 Patienten an den insgesamt 1.434 betreibbaren Intensivbetten beträgt 0%.
Die Belegungsrate aller Intensivbetten (nicht nur COVID-19) beträgt aktuell 79% (Stand: 12.07.2023).
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Datenübermittlung der lokalen Behörden an das RKI erfolgt teilweise mit Zeitverzögerung. Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten und Angaben.
Niedersachsen [ˈniːdɐzaksn̩] (niederdeutsch Neddersassen, saterfriesisch Läichsaksen, Landescode NI, Abkürzung Nds.) ist ein Land im mittleren Nordwesten der Bundesrepublik Deutschland. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg durch die Vereinigung des Landes Hannover mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe.Das heutige Flächenland Niedersachsen steht mit rund 47.600 km² unter den 16 deutschen Ländern auf dem zweiten Platz hinter Bayern und nimmt bei einer Einwohnerzahl von rund 8 Millionen in dieser Hinsicht Platz vier ein. Neben der Landeshauptstadt Hannover gibt es sieben weitere Großstädte: Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Wolfsburg, Göttingen, Hildesheim und Salzgitter. Die Ballungsräume von Bremen und Hamburg reichen weit nach Niedersachsen hinein.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in anderen Bundesländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für Ihr Bundesland schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.