Hier finden Sie aktuelle COVID-19 Kennzahlen für Land Baden-Württemberg
Aktualisiert am 25. Januar 2021
11.100.394
Einwohner
285.141
Infektionen
2,57%
Infektionsrate
90,0
Neuinfektionen (7-Tage-Inzidenz)
6.633
Todesfälle
2,33%
Letalitätsrate
45
(Geplante) Impfzentren
171.338
Impfungen (gesamt)
1,54%
Impfquote
Weitere Informationen zu den Daten für Baden-Württemberg
Mit Corona-in-Zahlen.de haben Sie die wichtigsten Fakten auf einen Blick.
Für einen schnellen Überblick über COVID-19 Kennzahlen greifen wir auf Werte des Robert Koch Instituts zurück (siehe Datenquellen für weitere Informationen, alle Angaben ohne Gewähr).
Aktuelle Infektionslage in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wurden bislang 285.141 COVID-19 Infektionen erfasst, bei 6.633 Todesfällen (Stand: 25.01.2021).
Dies entspricht einer Infektionsrate von 2,57% sowie eine Todes- bzw. Letalitätsrate von 2,33%.
In der letzten Woche wurden in Baden-Württemberg 90,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner gemeldet ("7-Tage-Inzidenz").
Stand der Impfungen in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg wurden bislang 171.338 COVID-19 Impfungen durchgeführt (Stand: 25.01.2021).
Dies entspricht einer Impfquote von 1,54%.
Für die Impfungen außerhalb der Pflegeheime
sind aktuell 45 Impfzentren in Baden-Württemberg erfasst.
Vergleich mit anderen Bundesländern
Baden-Württemberg belegt den 7. Platz im Vergleich der höchsten Infektionsraten aller Bundesländer in Deutschland.
Unter allen 16 Bundesländern hat Baden-Württemberg die 9. höchste Letalitätsrate.
Hinweis: Alle Kennzahlen sind von der Anzahl der durchgeführten Tests abhängig und nur eingeschränkt vergleichbar.
Keine Gewähr für die Korrektheit und Aktualität der Daten und Angaben. Datenübermittlung der lokalen Behörden an das RKI erfolgt teilweise mit leichter Zeitverzögerung.
Baden-Württemberg [ˌbaːdn̩ˈvʏrtəmbɛrk] (Abkürzung BW; amtlich: Land Baden-Württemberg) ist eine parlamentarische Republik und ein teilsouveräner Gliedstaat (Land) im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1952 durch Zusammenschluss der kurzlebigen Nachkriegsländer Württemberg-Baden, (Süd-)Baden und Württemberg-Hohenzollern gegründet und befindet sich somit in der Tradition der alten Länder Baden und Württemberg. Sowohl nach Einwohnerzahl als auch bezüglich der Fläche steht Baden-Württemberg an dritter Stelle der deutschen Länder. Bevölkerungsreichste Stadt Baden-Württembergs ist die Landeshauptstadt Stuttgart, gefolgt von Karlsruhe und Mannheim. Weitere Großstädte sind Freiburg im Breisgau, Heidelberg, Ulm, Heilbronn, Pforzheim und Reutlingen.
Baden-Württemberg ist das deutsche Bundesland mit den höchsten Exporten (2019), der niedrigsten Arbeitslosenquote (November 2020), dem vierthöchsten Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf (2019) sowie den meisten angemeldeten Patenten pro Kopf (2018) und den absolut und relativ höchsten Forschungs- und Entwicklungsausgaben (2017). Die durchschnittliche Lebenserwartung lag im Zeitraum 2016/18 bei 79,7 Jahren für Männer und bei 84,1 Jahren für Frauen, womit beide unter den deutschen Bundesländern jeweils den ersten Rang belegen.
Quelle: Wikipedia
Statistik zu Corona-Infektionen in anderen Bundesländern
Hinweis: Nutzen Sie die Suchfunktion, um Kennzahlen für Ihr Bundesland schneller zu finden oder klicken Sie auf eine Spalte, um die Tabelle neu zu sortieren.